Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!
Juni
6
3:00 PM15:00

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!

Der Duft der Rose erfüllt die Luft im Garten und wir tauchen ein in die Geschichte der Rose und lauschen, was sie uns zu erzählen hat. Die Rose begleitet uns seit Tausenden von Jahren, findet Platz in vielen Gärten und ein wahrer Kult hat sich um sie gesponnen.

Aber wer ist sie wirklich, was kann sie wirklich, was will sie wirklich?

An diesem Nachmittag erhältst du neben praktischen Tipps (Rosenarten, Sorten, Boden Nährstoffe, Pflanzenstärkung, Standort, Pflege etc.) vor allem Inspirationen:
Wofür stehen Rosen? Was bedeutetn sie? Dazu gibt es Geschichten & Kostproben rund um diese zauberhafte Pflanze.

Veranstaltung ansehen →
Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!
Sep.
14
2:00 PM14:00

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!

Rechtzeitig zum zweiten Frühling der Rosen tauchen wir ein in ihre Geschichte und lauschen, was sie uns zu erzählen hat. Die Rose begleitet uns seit Tausenden von Jahren, findet Platz in vielen Gärten und ein wahrer Kult hat sich um sie gesponnen.

Aber wer ist sie wirklich, was kann sie wirklich, was will sie wirklich?

An diesem Nachmittag erhältst du neben praktischen Tipps (Rosenarten, Sorten, Boden Nährstoffe, Pflanzenstärkung, Standort, Pflege etc.) vor allem Inspirationen:
Wofür stehen Rosen? Was bedeutetn sie? Dazu gibt es Geschichten & Kostproben rund um diese zauberhafte Pflanze.

Veranstaltung ansehen →

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!
Okt.
4
2:30 PM14:30

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neue entdecken!

Rechtzeitig zum Showdown der Rosen im Herbst tauchen wir wieder ein in die Geschichte der Rose und lauschen, was sie uns erzählen möchte. Die Rose begleitet uns seit Tausenden von Jahren, findet Platz in vielen Gärten und ein wahrer Kult hat sich um sie gesponnen.

Aber wer ist sie wirklich, was kann sie wirklich, was will sie wirklich?

An diesem Nachmittag erhältst du neben praktischen Tipps (Rosenarten, Sorten, Boden Nährstoffe, Pflanzenstärkung, Standort, Pflege etc.) vor allem Inspirationen:
Wofür stehen Rosen? Was bedeutetn sie? Dazu gibt es Geschichten & Kostproben rund um diese zauberhafte Pflanze.

Veranstaltung ansehen →
Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neu entdecken
Sep.
13
2:30 PM14:30

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neu entdecken

Rechtzeitig zum Showdown der Rosen im Spätsommer tauchen wir wieder ein in die Geschichte der Rose und lauschen, was sie uns erzählen möchte. Die Rose begleitet uns seit Tausenden von Jahren, findet Platz in vielen Gärten und ein wahrer Kult hat sich um sie gesponnen.

Aber wer ist sie wirklich, was kann sie wirklich, was will sie wirklich?

An diesem Nachmittag erhältst du neben praktischen Tipps (Rosenarten, Sorten, Boden Nährstoffe, Pflanzenstärkung, Standort, Pflege etc.) vor allem Inspirationen:
Wofür stehen Rosen? Was bedeutetn sie? Dazu gibt es Geschichten & Kostproben rund um diese zauberhafte Pflanze.

Veranstaltung ansehen →
Klimafitte & heimische Pflanzen für deinen Naturgarten
Juni
20
7:00 PM19:00

Klimafitte & heimische Pflanzen für deinen Naturgarten

In meiner Vortragsreihe in der wir uns schon ganz viel über den Naturgarten und unsere Möglichkeiten für klimafitte Gärten erfahren haben geht es nun ans Eingemachte. Die Pflanzen und ihre Bedeutung. Warum ist heimische Vielfalt so wichtig für unsere Gärten? Was hat der Zitronenfalter mit dem Faulbaum zu tun und welche ökologisch wertvollen Pflanzenschönheiten hält die Natur für deinen Garten bereit?

Und es wird noch eine Überraschung geben mit Garser Vielfalt drin. Einfach vorbei kommen und schaun.

Anmeldung erbeten: onvg@gmx.at

Eintritt: Freie Spende!

Veranstaltung ansehen →
Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neu entdecken
Juni
1
2:00 PM14:00

Rosenwerkstatt - Den Zauber der Rose neu entdecken

Wir tauchen ein in die Geschichte der Rose und lauschen, was sie uns erhzählen möchte. Die Rose begleitet uns seit Tausenden von Jahren, findet Platz in vielen Gärten und ein wahrer Kult hat sich um sie gesponnen.

Aber wer ist sie wirklich, was kann sie wirklich, was will sie wirklich?

An diesem Nachmittag erhältst du neben praktischen Tipps (Rosenarten, Sorten, Boden Nährstoffe, Pflanzenstärkung, Standort, Pflege etc.) vor allem Inspirationen:
Wofür stehen Rosen? Was bedeutetn sie? Dazu gibt es Geschichten & Kostproben rund um diese zauberhafte Pflanze.

Veranstaltung ansehen →
Erster Internatinaler Schmetterlings-Kongress
Juni
30
9:00 AM09:00

Erster Internatinaler Schmetterlings-Kongress

Österreich gilt mit über 4.000 nachgewiesenen Schmetterlingsarten als ein Hot Spot Europas. Diese besondere Vielzahl gilt es zu schützen. Schmetterlinge zählen zwar zu den beliebtesten Insekten, das Wissen über ihre Entwicklung, ihre unterschiedlichen Ansprüche an Lebensräume und ihre enge Bindung an Pflanzen kommt dem nicht immer entgegen. Der Schutz und die Entwicklung adäquater Lebensräume, der Nichteinsatz von Pestiziden tragen das ihre dazu bei, um den Schmetterlingen… Österreich gilt mit über 4.000 nachgewiesenen Schmetterlingsarten als ein Hot Spot Europas. Diese besondere Vielzahl gilt es zu schützen. Schmetterlinge zählen zwar zu den beliebtesten Insekten, das Wissen über ihre Entwicklung, ihre unterschiedlichen Ansprüche an Lebensräume und ihre enge Bindung an Pflanzen kommt dem nicht immer entgegen. Der Schutz und die Entwicklung adäquater Lebensräume, der Nichteinsatz von Pestiziden tragen das ihre dazu bei, um den Schmetterlingen…

Veranstaltung ansehen →
Apr.
17
10:00 AM10:00

VERSCHOBEN! - Mitmachtag im Naturgarten - Neuer Termin folgt in Kürze

Erlebe den Frühling mit einer Naturgartenexpertin und komm in meinen Garten im Waldviertel!

IMG_5821.JPG

Erfahre Wissenswertes zum lebendigen Naturgarten:

  • Was für eine Rolle spielt der Boden und was kannst du für ihn tun?

  • (Wild-)Stauden - Welche es gibt und was die alles können!

  • Wertvolle Gartenelemente aus Natur- und Recyclingmaterialien.

  • Stopp! Unkraut! - Oder doch kein Unkraut?

    Ich werde dir nicht nur Wissenswertes erzählen sondern du wirst vor allem im Tun lernen und verstehen worum es im Naturgarten geht! Das macht viel mehr Spaß und wir können die Hände in die Erde stecken und spüren was die Natur uns alles schenkt!

“Was gibt es schöneres nach einem Tag im Garten als zu sehen was man geschafft hat, seinen Körper zu spüren und einen beseelten Geist zu haben.”

Sei einfach dabei! Ich freu mich auf dein Kommen!

Veranstaltung ansehen →
Online-Praxisseminar - Bäume für die Zukunft
März
9
2:00 PM14:00

Online-Praxisseminar - Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft.jpg

Großkronige Laubbäume sind wichtig, um unsere Siedlungen an die zu erwartenden Klimaveränderungen anzupassen, damit diese auch in längeren Hitze- und Trockenperioden lebenswert bleiben. Gleichzeitig liefern große Bäume auch einen wertvollen Beitrag für den Artenreichtum in unseren Siedlungen. Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere können in Baumkronen einen Lebensraum finden.

Veranstaltung ansehen →
Bestelle jetzt Saatgut für heimische Wildstauden und Sommerblumen!
Feb.
14
bis 24. Okt.

Bestelle jetzt Saatgut für heimische Wildstauden und Sommerblumen!

Pflanze Wildstauden und Sommerblumen für Insekten und farbenfrohe Staudenbeete in deinem Garten!

Viele dieser Pflanzen sind besonders trockenverträglich und gesund weil sie aus heimischer Wildsammlung stammen oder in meinem Garten auf Waldviertler Boden gewachsen sind.

Jedes Samensäckchen enthält Samen für etwa 1m².
Preis je Säckchen € 2,50

Deine persönliche Mischung gibt’s um € 3,50 je m².
Schreib mir dafür deine Standortbedingungen (schattig oder sonnig, feucht oder trocken, sandig oder lehmig) und was für Farben du gerne magst!

Löwenmäulchen - Anthirrinum majus - Es wächst selbst an trockensten Stellen, blüht das ganze Jahr und hat dieses Mal sogar den Winter überdauert.

Löwenmäulchen - Anthirrinum majus - Es wächst selbst an trockensten Stellen, blüht das ganze Jahr und hat dieses Mal sogar den Winter überdauert.

Veranstaltung ansehen →
Mai
16
bis 17. Mai

VERSCHOBEN! Pflanzenfestival auf Aggstein

2020_aggstein_pflanzenfestival_Socialmedia_FB-Post_1200x630.jpg

DAS PFLANZENFESTIVAL WURDE VORERST AUF EINEN UNBESTIMMTEN TERMIN VERSCHOBEN - ICH HALTE EUCH AUF DEM LAUFENDEN!

Dieses Jahr findet zum ersten Mal das Pflanzenfestival auf der Burgruine Aggstein statt. Es ist für alle Interessierte an Pflanzen, Wildkräutern und Naturgartenliebehaber. Ich bin zusammen mit vielen heimischen Wildstauden und Samen der Wilden Blumen, Infomaterial des REWISA-Netzwerkes und mit meiner Naturgartenberatung dabei.

Ein neues Pflanzenfest das ich mit Spannung erwarte. Ich freu mich dich dort zu sehen!

Veranstaltung ansehen →
Mai
1
bis 3. Mai

ABGESAGT! Arche Noah Pflanzenfest

LEIDER ERSATZLOS ABGESAGT: WIR FREUEN UNS EUCH IM NÄCHSTEN JAHR DORT ZU SEHEN!

Beim heurigen Arche-Noah Pflanzenfest werde ich mit Wildpflanzen und Samen der Wilden Blumen, Infomaterial des REWISA-Netzwerkes und mit meiner Naturgartenberatung dabei sein.

1 Mai Bild.jpg

Ich freu mich dich dort zu sehen!

Ein vielfältiger Markt zum Kennenlernen, Staunen, Genießen und Pflanzen mit nach Hause nehmen!

Veranstaltung ansehen →